Täglich werden weltweit mehrere hundert Trinkhalme verwendet, mehrheitlich aus Plastik. Herkömmliches Plastik hat eine sehr langsame Abbaurate und so landen viele dieser Trinkhalme letztendlich in den Ozeanen, wo sie zu Mikroplastik zerfallen. Die Verwendung von Trinkhalmen aus erneuerbarem Material ist darum ein wichtiger Schritt für den Schutz unserer Ozeane und Umwelt und letztlich unserer eigenen Gesundheit.
Die Firma Rabbit go green mit Basis in Bangkok (Thailand) hat eine interessante Alternative zu den Plastik-Trinkhalmen entwickelt.